Zum Inhalt springen
  • Warum #gedenkdiensterhalten?
  • Was fordern wir?
  • Unsere Gedenkdienstleistenden
  • Pressespiegel
    • Kontrast: Wer leistet Freiwilligen-Arbeit in Österreich?
    • Nationalrat stimmt geschlossen für Absicherung von Gedenkdienst
    • Parlamentskorrespondenz: Fördermittel für Freiwilliges Jahr werden angehoben
    • ORF: Nationalratssitzung 12.10.2017
    • Die Presse: Was das Parlament in seiner letzten Sitzung beschließen will
    • OE-Journal: Stöger: Bessere soziale Absicherung für freiwilliges Sozialjahr
    • Neues Volksblatt: 3,5 Millionen Freiwillige in Österreich
    • Kleine Zeitung: 3,5 Millionen Freiwillige in Österreich
    • Verein GEDENKDIENST hofft auf parlamentarische Mehrheit zur Absicherung von Auslandsfreiwilligendiensten
    • Stöger: Bessere soziale Absicherung für freiwilliges Sozialjahr
    • Parlamentskorrespondenz: Einige Initiativen haben noch Chance auf Beschlussfassung vor der Wahl
    • Steht #gedenkdiensterhalten vor dem Durchbruch? Parlamentarischer Antrag zur Verbesserung der prekären Fördersituation für Freiwilligendienste im Ausland eingebracht
    • Parlament: Antrag auf Änderung des Freiwilligen- und Familienlastenausgleichsgesetzes
    • Finanzielle Kürzungen für Gedenkdienst: Nur noch für reiche Jugendliche möglich
    • ZIB 2: Gedenkdiener – Schwierigkeiten bei Finanzierung
    • GEDENKDIENST: Erneute Kürzung der Förderung! Neue Hürden durch das Freiwilligengesetz
    • La Palabra Israelita: El Gedenkdienst cumple siete años en Chile
    • Mosaik: Aktive Erinnerungspolitik braucht Gedenkdienste
    • Ö1 Mittagsjournal: Finanzielle Schwierigkeiten, bürokratische Hürden
    • GEDENKDIENST fordert Erinnerungskultur und Gedenkpolitik an 365 Tagen im Jahr
    • Holocaust-Überlebende Helga Pollak-Kinsky
    • ORF Burgenland: Interview mit Katharina Wendl über die Arbeit an der Gedenkstätte Yad Vasehm
    • FAKTOR: „Mehr als ein Kapitel in Geschichte“
    • Der Standard: Unsichere Zukunft für Gedenkdienste
    • Holocaust Gedenktag 2017 – Gedenkdienst als aktive Erinnerung und politisches Zeichen
    • Wiener Zeitung: Immer weniger Förderung für Gedenkdienst
  • Unterstütze uns
  • Über uns & Kontakt
  • GEDENKDIENST auf Facebook
  • GEDENKDIENST auf Twitter
  • zu GEDENKDIENST.at

#gedenkdiensterhalten

Verein GEDENKDIENST

FAKTOR: „Mehr als ein Kapitel in Geschichte“

Interview von Zoe Kapl mit Nikolina Franjkic und Nino Gamsjäger, Mehr als ein Kapitel in Geschichte, in: Faktor, 1/2017, S. 22-23. Unter: http://wien.neu.sjoe.at/wien/interview–gedenkdienst

„Mehr als ein Kapitel in Geschichte“

 

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

GEDENKDIENST auf Facebook

GEDENKDIENST auf Facebook

Folge uns auf Twitter!

Meine Tweets

Kontakt & Info

Margaretenstraße 166, 1050 Wien
+43 1 5810490
Öffnungszeiten:
Di: 10:00 - 15:00 Uhr
Mi: 10:00 - 15:00 Uhr
Do: 10:00 - 15:00 Uhr
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • #gedenkdiensterhalten
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • #gedenkdiensterhalten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: